Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie zaroliventhusa Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zaroliventhusa, ansässig in der Heestweg 23, 22143 Hamburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@zaroliventhusa.com kontaktieren oder telefonisch unter +49240425172 erreichen.
Als Finanzdienstleistungsplattform nehmen wir unsere Verantwortung für den Schutz Ihrer persönlichen Daten besonders ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere geltende Datenschutzgesetze.
2. Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Diese Datensammlung erfolgt transparent und nur für legitime Geschäftszwecke.
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Finanzbezogene Informationen zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Plattform
- Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport und Beratungsgesprächen
- Präferenzen und Einstellungen für die Personalisierung Ihrer Erfahrung
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für spezifische, eindeutig definierte Zwecke verwendet. Wir verarbeiten keine Daten ohne eine rechtliche Grundlage und einen legitimen Geschäftszweck.
Hauptzwecke: Bereitstellung von Finanzdienstleistungen, Kontoverwaltung, Kundenbetreuung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Verbesserung unserer Services und Schutz vor Betrug.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten für die Optimierung unserer Plattform, personalisierte Beratung und um Sie über relevante Produktupdates zu informieren. Jede Verarbeitung erfolgt auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage nach DSGVO.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Artikel 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für unsere Hauptdienstleistungen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für Compliance-Anforderungen
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Sicherheit und Betrugsschutz
- Öffentliches Interesse für regulatorische Berichterstattung
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten nur in spezifischen, klar definierten Situationen an Dritte weiter. Diese Weitergabe erfolgt stets unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards und nur an vertrauenswürdige Partner.
Zu unseren Datenempfängern gehören: Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklungen, Cloud-Service-Anbieter für sichere Datenspeicherung, Aufsichtsbehörden bei gesetzlichen Anforderungen und spezialisierte IT-Dienstleister für Systemwartung. Alle Partner unterliegen strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- End-zu-End-Verschlüsselung für alle sensiblen Datenübertragungen
- Mehrstufige Authentifizierung und Zugriffskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Kontinuierliche Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und Sicherheit
- Incident-Response-Verfahren für schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, und wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Zusätzlich haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen und sich bei Datenschutzbehörden zu beschweren. Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über unsere angegebenen Kontaktdaten.
8. Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht.
Finanzbezogene Daten unterliegen besonderen Aufbewahrungspflichten und werden gemäß den geltenden Gesetzen für Finanzdienstleister gespeichert. Marketing-Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Geschäftsbeziehung beendet wird.
9. Internationale Datenübertragungen
Bei der Nutzung internationaler Dienstleister stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden. Alle Übertragungen in Drittländer erfolgen unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit geeigneten Garantien.
Wir nutzen EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere gesetzlich anerkannte Mechanismen, um das europäische Datenschutzniveau auch bei internationalen Transfers zu gewährleisten.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und für analytische Zwecke. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Präferenzen nutzen.
- Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Services
- Funktionale Cookies für personalisierte Erfahrungen
- Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen proaktiv mitteilen.
Bei bedeutsamen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Plattform informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Kontakt für Datenschutzanliegen
Bei Fragen, Beschwerden oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
22143 Hamburg
Deutschland
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.